Product videos

Biolan Selbstbewässerungspflanzgefäß

Ein Zubehör für den Biolan Pflanzsack. 33-Liter-Wasserreservoir.

60,00 

Zusammen kaufen

Vorrätig

Auf Lager

Biolan Selbstbewässerungspflanzgefäß – Mühelose Pflanzenpflege

Das Biolan Selbstbewässerungspflanzgefäß ist das ideale Zubehör für den Anbau in Pflanzsäcken wie dem Biolan Pflanzsack oder dem Biolan Kräutersack. Entwickelt für eine unkomplizierte Pflanzenpflege, sorgt es durch kapillare Wasserzufuhr für eine optimale Hydratation, ohne die Pflanzen zu überwässern.

Kapillares Bewässerungssystem:
Das Pflanzgefäß dient als Wasserreservoir, aus dem das Wasser direkt ins Substrat aufgenommen wird, je nach Bedarf der Pflanzen – für gleichmäßige Feuchtigkeit.

Großer Wasserspeicher:
Mit einem Fassungsvermögen von 33 Litern bietet es ausgewachsenen Tomatenpflanzen Wasser für mindestens eine Woche, kleinere Pflanzen profitieren von noch längeren Intervallen.

Verlängerte Bewässerung:
Perfekt für Ferienhäuser oder längere Abwesenheiten – das Selbstbewässerungssystem hält die Pflanzen auch ohne tägliche Pflege feucht.

Vielseitig einsetzbar:
Ideal für Balkone, Terrassen, Gewächshäuser und andere Anbauflächen.

Kompatibel mit:

Egal, ob Sie Gemüse, Kräuter oder Blumen anbauen, das Biolan Selbstbewässerungspflanzgefäß erleichtert die Pflanzenpflege und sorgt gleichzeitig für optimale Wachstumsbedingungen. Perfekt für den Sommerurlaub oder den hektischen Alltag – es ermöglicht mühelosen, sauberen und nachhaltigen Anbau.

So verwenden Sie das Biolan Selbstbewässerungspflanzgefäß mit einem Pflanzsack effektiv:

Vorbereitung der Dochtrohre:
Setzen Sie die leeren Dochtrohre (3 Stück) in die vorgesehenen Öffnungen des Selbstbewässerungspflanzgefäßes ein.

Positionieren des Pflanzsacks:
Platzieren Sie den Pflanzsack, wie z. B. den Biolan Pflanzsack oder den Biolan Kräutersack, auf dem Selbstbewässerungspflanzgefäß.

Öffnungen schneiden und Dochtrohre einsetzen:
Schneiden Sie Pflanzlöcher in die Oberseite des Pflanzsacks. An den Stellen der Dochtrohre schneiden Sie Schlitze in den Boden des Sacks. Öffnen Sie die Schlitze und führen Sie das obere Ende jedes Dochtrohrs durch den entsprechenden Schnitt in den Pflanzsack, sodass es hineinragt.

Füllen der Dochtrohre mit Pflanzsubstrat:
Stellen Sie durch die Pflanzlöcher sicher, dass die Dochtrohre fest mit Pflanzsubstrat gefüllt sind, um die kapillare Wasseraufnahme zu ermöglichen.

Einpflanzen der Setzlinge:
Pflanzen Sie Ihre Setzlinge in die Pflanzlöcher.

Erste Bewässerung:
Gießen Sie zum Zeitpunkt des Einpflanzens die Basis jedes Setzlings von oben, um die Wurzelbildung zu unterstützen.
Überwachen Sie in den ersten zwei Wochen den Feuchtigkeitsgehalt des Substrats und gießen Sie bei Bedarf von oben, um eine gute Wurzelentwicklung sicherzustellen.

Überwachung des Wasserstands:
Verwenden Sie den Schwimmeranzeiger im Füllrohr, um den Wasserstand im Reservoir zu überprüfen.
Füllen Sie das Reservoir bei Bedarf nach und stellen Sie sicher, dass es nie vollständig austrocknet.
Ein volles Reservoir bietet in der Regel für mindestens eine Woche genügend Wasser, abhängig von der Pflanzengröße und den Umgebungsbedingungen.

Durch die Befolgung dieser Schritte profitieren Ihre Pflanzen von einer gleichmäßigen Feuchtigkeit durch kapillare Wasseraufnahme, was gesundes Wachstum bei minimalem Pflegeaufwand fördert.

Technische Informationen:

  • Wasserkapazität: 33 Liter
  • Abmessungen: 58 x 38 x 20 cm
Gewicht 3 kg
Größe 37 × 57 × 20 cm
Herkunftsland